Neuer Absatz

ZURÜCK

8 % ALC./VOL

Kompel Nostalgia Collection Batch Nr. 12 - EIERBRIKETTENPERS

Kompel Nostalgia Collection Batch No.12 „Egg Briquette Press“ ist ein dunkles, vollmundiges Bier mit samtigem Charakter. Beachten Sie Schokoladen-, Kaffee- und Nussnoten der gerösteten Malze. Die neutrale Hefe verleiht diesem Bier einen alkoholischen Nachgeschmack. Ein kräftiger Bock mit einem Hauch Hopfenbittere aus dem belgischen Tettnanger. Ideal an einem nieseligen Herbsttag oder zu einem herzhaften Dessertbuffet.


Release datum: 25.09.2023

Biersorte: DubbelbOCK

VERFÜGBARKEIT: 33cl - 20L





DIE GESCHICHTE:

Kohle gab es in verschiedenen Formen und Größen. Die Kohle, die tief unter der Erde in den Pfeilern ausgebrochen war, gelangte in Brocken von vielen Kilogramm Gewicht bis hin zu einigen Millimetern Größe beim obertägigen Bergbauunternehmen an. In der Kohlewaschanlage wurden alle Bruchstücke nach Größe zerlegt und gereinigt. Jedes Format hatte seine Anwendung auf dem Kohlemarkt.

UND

In der Kohlenwaschanlage wurden verschiedene Stoffe ausgesiebt, darunter auch Feinkohle.


Die Feinkohle diente als Brennstoff für Elektrizitätswerke. Durch Mischen der Feinkohle mit Pech konnten auch Briketts gepresst werden. Dies geschah in Brikettfabriken. Briketts gab es in unterschiedlichen Gewichten, bis zu über zehn Kilo. Die größeren Briketts (Blockbriketts) wurden als Brennstoff für Bäckereien, Industrieanlagen, Schiffe und Lokomotiven verkauft. Eierbriketts (oder Eierkohlen) wogen 55 Gramm. Eine noch kleinere Variante waren die Baby-Ei-Briketts, die 35 Gramm wogen. Bei Hausbränden wurden Eier und Baby-Ei-Briketts verwendet. In die Briketts wurden die Initialen des Bergbauunternehmens eingepresst.

UND


Neuer Absatz